In unserem Blog bleiben Sie mit Trends und aktuellen Themen zum Data Driven Marketing auf dem Laufenden.
Entdecken Sie spannende News und Beiträge rund um Key-Work und Themen wie Customer Centricity, Datamanagement, Kampagnenmanagement oder CDP.
Entdecken Sie spannende News und Beiträge rund um Key-Work und Themen wie Customer Centricity, Datamanagement, Kampagnenmanagement oder CDP.
Die aktuelle Situation erfordert neue digitale Konzepte und Geschäftsmodelle im Handel. Aber auch unabhängig von der Corona-Pandemie verlagert sich immer mehr in Richtung Online. Der Webshop ist ein wichtiger Umsatztreiber und teilweise sogar ein Retter in der Not. Daher ist das Vorantreiben der Digitalisierung sowie ein gezieltes und nachhaltiges Datenmanagement für den Handel unabdingbar.
Wer daran beteiligt ist, Daten nutzbar zu machen, weiß es: Die Arbeit mit Daten ist ein Team-Sport. Sie war es schon immer, doch die heutige Allgegenwart von Daten, in denen sich das Geschehen der Welt niederschlägt, bringt Erzeuger und Abnehmer sehr schnell zu dem Schluss: Alleine geht das nicht mehr und es ist auch nicht zielführend. Nur im Team scheint es zu gelingen, vielfältige Daten plausibel und glaubhaft als Grundlage für Verständnis und Entscheidungen zu etablieren.
“Ich bin sehr gespannt, wie schnell AR für jeden Händler erschwinglich wird.“
Nach den aktuell erneut eingeläuteten strengen Coronamaßnahmen stehen Händler wieder vor einer Herausforderung. Auch wenn der Einzelhandel geöffnet bleibt, so wird sich die Schließung der Gastronomie auch auf die Frequenzen im stationären Handel auswirken. Umso mehr sind digitale Konzepte gefordert. Petra Wotring, Senior Consultant bei Key-Work spricht im Interview mit dem ECC-Forum über die Kundenaktivierung und Bindung im E-Commerce.
Wir freuen uns, assoziierter Partner von Servicemeister.org zu sein und damit Teil eines KI-basierenden Service-Ökosystems.
Der deutsche Mittelstand steht derzeit vor großen Herausforderungen. Es findet ein starker Wandel in der Wertschöpfung von Produkten hin zu Dienstleistungen statt. Dadurch sind neue Geschäftsmodelle und ein zentral zugängliches Service-Wissen erforderlich. Darüber hinaus tut der bestehende Fachkräftemangel sein Übriges. All diese Aspekte schränken die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie stark ein.
Wir freuen uns, am 28. Januar 2021 Teil des TDWI Roundtables Rhein-Neckar zu sein. Der TDWI e.V. ist die größte Community Europas rund um Themen Data & Insights. Sie bietet in verschiedenen Städten regelmäßige Roundtables zum fachlichen und persönlichen Austausch an.
Im Podcast tauscht sich Key-Work Geschäftsführer Andreas Stappert mit unserem Partner Torsten Butz, Gründer und Geschäftsführer von FALCONFOX intensiv über neueste Entwicklungen im Data Driven Marketing, aktuelle Trends und das Thema Digitalisierung aus.
Im „MarkeTHING“-Gespräch mit Andreas Keck vom German Mittelstand Business TV klärt Petra Wotring von der Key-Work auf, warum Big Data nicht nur für große Unternehmen ein wichtiges Thema ist, sondern für jeden Handeltreibenden oder Marketer, der seine Kunden zielgerichtet ansprechen möchte.
THINK BIG. START SMALL. GROW FAST. In unserem kostenlosen Online-Webinar vom 28. Mai 2020 zeigten Ihnen unsere Experten im Rahmen eines Interviews, wie Sie Ihre Kunden anhaltend begeistern und diese zu treuen Fans werden.
Auf dem neuesten Stand zu bleiben, das ist während der aktuellen Situation rund um den COVID-19-Virus und Shutdowns schwierig geworden. Viele Fachveranstaltungen und Messen fallen in diesen Tagen aus. Deshalb möchten wir Ihnen mit unserer Online-Vortragsserie in den kommenden Wochen eine sichere Umgebung für neue Impulse, Ideen und Insights anbieten.
Die Menge an Daten und deren Haltung werden täglich komplexer. Neue Anforderungen entstehen und damit auch neue Möglichkeiten, wie eine unternehmensweite Data Platform gestaltet werden kann. Dr. Klaus Schroer-Hölzer, Key-Work-Experte für Daten und Data Platform Development, zeigt in diesem Artikel den Weg auf, vom klassischen Data Warehouse zur nächsten Generation von Datenplattformen, die ganz neue Möglichkeiten eröffnen.
Kunden haben heute mehr denn je die Wahl, wo sie kaufen und welchen Marken sie treu bleiben. Wer hier im Spiel bleiben will, muss daher seine Kunden kennen und persönlich ansprechen. Mit Customer Centricity gelingt das. Und mehr noch – mit diesem Konzept fokussieren Sie gleichzeitig die richtigen Kunden, was zu mehr Umsatz führt.
Über 300 Referenten ließen die TechWeek in der Frankfurter Messe am 13. und 14. November 2019 mit interessanten Vorträgen und Podiumsdiskussionen zu einem inspirierenden Event aufleuchten. Einer der Referenten war Dr. Klaus Schroer-Hölzer, Key-Work-Experte für Daten-Plattformen.
Gleich zwei unserer Key-Worker sind in der kommenden Woche mit spannenden Fachvorträgen rund ums Thema Big Data und Customer Journey auf den großen Branchen-Events des Herbstes anzutreffen.
Lebensmittel aus der Region für Gruppen-Events in der Region. Mit skalierbaren Rezepten für die einfache Berechnung der Einkaufsmengen – das steckt hinter der Lösung für EAT-Regional – dem Vorhaben zur Unterstützung von Ehrenamtlichen, das von der Hochschule Pforzheim koordiniert wird.
Matthias Krehl, Leiter der Anwendungsentwicklung bei Key-Work, beleuchtet das Thema Cloud-Hosting oder OnPremise im Zusammenhang mit CDP. Gibt es ein Mittel der Wahl oder sollte die Frage ganz anders lauten?