Unser Blog bietet ein breites Spektrum an Themen im Data Driven Marketing
Entdecken Sie spannende News und Beiträge rund um Key-Work und Themen wie Customer Centricity, Datamanagement, Kampagnenmanagement oder CDP.
Entdecken Sie spannende News und Beiträge rund um Key-Work und Themen wie Customer Centricity, Datamanagement, Kampagnenmanagement oder CDP.
Daten zeigen unerkannte Potenziale über Wünsche und Bedürfnisse von Kunden auf und ermöglichen, gezielte Maßnahmen darauf auszurichten. Mit unseren Managed Services Data Driven Campaigning machen wir genau das möglich: Analyse, Kampagnenaussteuerung und Software aus einer Hand.
In unserer Reihe „Gespräche mit der Entwicklung“ stellen wir Ihnen regelmäßig Projekte, Tools und Themen aus unserem Arbeitsalltag vor. Ein aktuelles Thema der Werbebranche ist der Wegfall von Cookies und damit einhergehend die Herausforderung, Kunden zu erkennen und gezielt anzusprechen. Unser Team Software Solutions hat sich damit beschäftigt – in unserem Interview erfahren Sie mehr über Google PAIR sowie dessen Vorteile.
Ab dem 01.10.2022 werden Petra Wotring den Bereich der Kundenentwicklung und Matthias Krehl den Bereich der Angebotsentwicklung bei der Key-Work in Karlsruhe übernehmen. Ein Kollege/eine Kollegin für die Leitung des kaufmännischen Bereichs wird aktuell noch gesucht. Bis 30.09.2022 bleibt Andreas Stappert als Geschäftsführer und Ansprechpartner für die Key-Work an Bord.
Aus unserem täglichen Business mit Kunden, Partnern und Dienstleistern wissen wir: Gemeinsam ist man doppelt stark und in der Zusammenarbeit wird mehr erreicht. Jeder kann sich auf seine Stärken fokussieren, wodurch neue Potenziale und Synergieeffekte entstehen.
In unserer Reihe „Gespräche mit der Entwicklung“ stellen wir Ihnen regelmäßig Projekte und Tools aus unserem Arbeitsalltag vor. Unser Data Warehouse Team hat seit letztem Jahr Apache Airflow, eine Open-Source-basierte Workflow-Management-Plattform, im Einsatz. In unserem Interview erfahren Sie mehr zu unseren Erfahrungen sowie den Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten.
In unserer Reihe „Gespräche mit der Entwicklung“ stellen wir Ihnen regelmäßig Projekte und Tools aus unserem Arbeitsalltag vor. Unser Data Warehouse Team arbeitet seit einiger Zeit mit Apache NiFi, eine Software zur Automatisierung von Datenflüssen. Lesen Sie im nachfolgenden Interview von unseren Erfahrungen sowie den Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten.
In unserer neuen Reihe stellen wir Ihnen regelmäßig Projekte und Tools aus unserem Arbeitsalltag vor. Seit zwei Jahren arbeiten wir in der Anwendungsentwicklung mit React, einer JavaScript-Softwarebibliothek. Lesen Sie im nachfolgenden Interview von unseren Erfahrungen sowie konkreten Cases aus der Praxis.
Am 7. September ist das neue Förderprogramm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gestartet. Es zielt darauf ab, digitale Technologien auch in kleineren Unternehmen voranzutreiben sowie die Beschäftigten hinsichtlich digitaler Themen zu qualifizieren, um so deren Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit zu stärken.
Gemeinsam mit der Initiative „Händler helfen Händlern“, unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, hat das IFH Köln am 14. und 17.4.2020 kurzfristig den Retail Hack – einen Business Hackathon – ausgerichtet. Ziel des Retail Hacks ist es, Konzepte für die Zeit nach der Corona-Krise zu entwickeln, um die Branche zu stärken. Verantwortliche aus Handels- und Herstellerunternehmen sowie Dienstleister rund um die Handelswelt waren herzlich eingeladen, am Hackathon teilzunehmen.
Im Rahmen der Bunten Nacht der Digitalisierung hielt Torsten Butz, Key-Worker und Experte für E-Mail-Marketing, einen spannenden Impulsvortrag zu diesem Thema. Wir haben ihn und seine Folien aufgezeichnet und hier verlinkt.
Das neue ONEtoONE Special 2020 „Erfolgsstrategien für datengestütztes Marketing“ ist da. Es ist in Kooperation mit dem DDV entstanden und stellt eine bunte Vielfalt an Themen rund um Data Driven Marketing vor. Torsten Butz, Key-Work-Experte für Marketing und Vertrieb, hat den Artikel „Data Driven Insights für eine relevante Kundenkommunikation“ verfasst. Darin verrät er, wie Marketer das Potenzial ihrer Daten gezielt nutzen können, um ihre Kundenansprache deutlich treffsicherer zu gestalten.
Sie haben am Black Friday teilgenommen und werten gerade die Ergebnisse aus? Mit Key-Work kann Ihre Black Week im nächsten Jahr noch erfolgreicher sein. Wir verbinden Ihre Kunden-, Produkt- und Verkaufsdaten, schaffen einen Single Customer View, bieten Auswertungen, Real-time-Aktualisierung, Personalisierung und mehr. So können Sie jedem Ihrer Kunden genau das Angebot zeigen, das ihn persönlich begeistert. Nutzen Sie Ihre Chance jetzt und setzen Sie auf treffsicheres Marketing. Und das in jeder einzelnen Woche des Jahres.
Key-Work wurde 1999 gegründet. In einem Jahr, als Internet und eCommerce langsam in der Mitte der Gesellschaft ankamen und mit dem Nokia 5110 das erste massentaugliche Handy auf den Markt kam. Es zeichnete sich langsam ab, welch immense Bedeutung Consumer-Daten in der Business-Welt bekommen sollten.
Am 24. und 25. September 2019 lud das EHI Retail Institute zum 15. Mal zum Marketing Forum ein, um mit Marketing-Experten über aktuelle Trends wie Influencermarketing, Customer Experience und Personalisierung zu sprechen. Torsten Butz, Head of Marketing Services war vor Ort. Lesen Sie hier von seinen Eindrücken zu den Top Themen des Events.
Machine Learning und Künstliche Intelligenz sind aus der datenbasierten Welt nicht mehr wegzudenken. Sind sie es doch, die aus dem Kundenverhalten lesen und Vorhersagen erst möglich machen. Auch die Unterbreitung passender Angebote erfolgt auf Basis dessen, was die Algorithmen ermitteln. Wie gefährlich das sein kann und warum alles von der Datenbasis abhängt, erläutert die Key-Workerin Franziska Müller, Data Analyst im Team Marketing Services, in diesem Artikel.
Lebensmittel aus der Region für Gruppen-Events in der Region. Mit skalierbaren Rezepten für die einfache Berechnung der Einkaufsmengen – das steckt hinter der Lösung für EAT-Regional – dem Vorhaben zur Unterstützung von Ehrenamtlichen, das von der Hochschule Pforzheim koordiniert wird.
Im Sommer 1999 gründete Andreas Stappert zusammen mit einem 4-köpfigen Team die Key-Work Consulting GmbH. So ein Jubiläum ist ein prima Zeitpunkt, die Erfolge von Gestern zu feiern und die Zukunft hochleben zu lassen. Denn auch wenn sich die Welt der Data Driven Solutions seither mächtig gedreht hat, so hat sich eines nicht verändert: wer sich in dieser Welt richtig gut auskennt, kann seinem Kunden genau den Mehrwert bieten, den er braucht.
Die K5 Konferenz ist die Veranstaltung der digitalen Handelsbranche. Wer den Handel von morgen mitgestalten will, war am 4. und 5. Juni 2019 in Berlin vor Ort. So auch das Team der Key-Work. Und erneut hat die K5 einen bleibenden Eindruck hinterlassen.