Unser Blog bietet ein breites Spektrum an Themen im Data Driven Marketing
Entdecken Sie spannende News und Beiträge rund um Key-Work und Themen wie Customer Centricity, Datamanagement, Kampagnenmanagement oder CDP.
Entdecken Sie spannende News und Beiträge rund um Key-Work und Themen wie Customer Centricity, Datamanagement, Kampagnenmanagement oder CDP.
Für eine direkte Kundenansprache in Echtzeit über die verschiedenen Kanäle hinweg, braucht es Daten. Daten aus den verschiedenen Quellen zentral zusammengeführt, um diese zu analysieren und für personalisierte Kampagnen zu nutzen. Eine CDP bietet hierfür die Grundlage.
Welche Use Cases sich realisieren lassen und was beim Aufbau einer CDP zu beachten ist – Valesca Gräber (Digital Marketing Consultant) und Stefan Lauinger (Team Lead Data Platform) geben Einblicke in ein aktuelles Kundenprojekt.
Die E-Mail ist sowohl im B2C als auch im B2B der häufigste und wichtigste Kanal in der Kundenkommunikation und unabdingbar für einen direkten Kundendialog. Mit gezieltem E-Mail-Marketing stärken Sie die Kundenbeziehung und heben sich in der Flut an täglichen E-Mails im Posteingang von Ihren Mitbewerbern ab.
Daten zeigen unerkannte Potenziale über Wünsche und Bedürfnisse von Kunden auf und ermöglichen, gezielte Maßnahmen darauf auszurichten. Mit unseren Managed Services Data Driven Campaigning machen wir genau das möglich: Analyse, Kampagnenaussteuerung und Software aus einer Hand.
In unserer Reihe „Gespräche mit der Entwicklung“ stellen wir Ihnen regelmäßig Projekte, Tools und Themen aus unserem Arbeitsalltag vor. Ein aktuelles Thema der Werbebranche ist der Wegfall von Cookies und damit einhergehend die Herausforderung, Kunden zu erkennen und gezielt anzusprechen. Unser Team Software Solutions hat sich damit beschäftigt – in unserem Interview erfahren Sie mehr über Google PAIR sowie dessen Vorteile.
Unser Partner- und Customer Success Manager Christian Paschke hat sich mit dem Gründer sowie Geschäftsführer Heiko Albrecht von movediscover ausgetauscht.
Wie gelingt die digitale Transformation im Autohaus? Und wie können digitale Kundenerlebnisse geschaffen und gestaltet werden? Antworten auf all diese Fragen erhalten Sie in unserem Interview.
Die E-Mail ist sowohl im B2C als auch im B2B der häufigste und wichtigste Kanal in der Kundenkommunikation. 85% der Deutschen nutzen laut einer Umfrage von Statista das Internet für das Versenden und Empfangen von E-Mails. Dabei werden knapp die Hälfte der Mailings mobil geöffnet. Daher ist es für Marketing, CRM und eCommerce umso wichtiger, mit einem passenden E-Mail Tool bestens ausgerüstet zu sein und so die eigenen Kunden durch ein optimiertes und smartes E-Mail-Marketing zu begeistern.
In unserer Reihe „Gespräche mit der Entwicklung“ stellen wir Ihnen regelmäßig Projekte und Tools aus unserem Arbeitsalltag vor. Unser Data Warehouse Team hat seit letztem Jahr Apache Airflow, eine Open-Source-basierte Workflow-Management-Plattform, im Einsatz. In unserem Interview erfahren Sie mehr zu unseren Erfahrungen sowie den Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten.
Den Erfolg von Kampagnen und Aktivitäten zu messen und Insights über das Kundenverhalten zu generieren, ist ein zentrales Thema jeder Marketingabteilung. Alle relevanten KPIs auf einen Blick schnell und einfach einzusehen, ist dabei die tägliche Anforderung für ein langfristig erfolgreiches Marketing. Mithilfe eines Dashboards ist es möglich, Ihre Zielerreichung zu messen und diese zu visualisieren. Erfahren Sie in unserem Blog-Artikel, welche Herausforderungen es dabei gibt und welche Vorteile ein Dashboard mit sich bringt.
Firefox und Safari halten Marketer schon lange davon ab, sich auf das Tracking von Drittanbietern und 3rd Party Cookies zu verlassen. Google bald auch – vermutlich. Fest steht: Um das Kundenverhalten weiterhin zu erkennen, müssen Unternehmen sich neu aufstellen und entscheiden, wie sie im Marketing agieren werden.
In unserer Reihe „Gespräche mit der Entwicklung“ stellen wir Ihnen regelmäßig Projekte und Tools aus unserem Arbeitsalltag vor. Unser Data Warehouse Team arbeitet seit einiger Zeit mit Apache NiFi, eine Software zur Automatisierung von Datenflüssen. Lesen Sie im nachfolgenden Interview von unseren Erfahrungen sowie den Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten.
Durch die seit 2018 geltende Datenschutzgrundverordnung wird die personenbezogene Sammlung und Speicherung von Daten erschwert. Hierzu gehören auch zum Teil die Website- und Trackingdaten. Umso wichtiger ist es, die vorhandenen Daten optimal zu nutzen.
Seit einigen Jahren tragen eine Vielzahl Anbieter Software mit dem Namen „Customer Data Platform“ als das neue Must-Have durch den Markt. Wir zeigen Ihnen den Nutzen einer CDP auf und beantworten die Frage, ob es mehr ein Hype oder ein wirkliches Must-Have ist.
In unserer neuen Reihe stellen wir Ihnen regelmäßig Projekte und Tools aus unserem Arbeitsalltag vor. Seit zwei Jahren arbeiten wir in der Anwendungsentwicklung mit React, einer JavaScript-Softwarebibliothek. Lesen Sie im nachfolgenden Interview von unseren Erfahrungen sowie konkreten Cases aus der Praxis.
Auf dem neuesten Stand zu bleiben, das ist während der aktuellen Situation rund um den COVID-19-Virus und Shutdowns schwierig geworden. Viele Fachveranstaltungen und Messen fallen in diesen Tagen aus. Deshalb möchten wir Ihnen mit unserer Online-Vortragsserie in den kommenden Wochen eine sichere Umgebung für neue Impulse, Ideen und Insights anbieten.
Am 24. und 25. September 2019 lud das EHI Retail Institute zum 15. Mal zum Marketing Forum ein, um mit Marketing-Experten über aktuelle Trends wie Influencermarketing, Customer Experience und Personalisierung zu sprechen. Torsten Butz, Head of Marketing Services war vor Ort. Lesen Sie hier von seinen Eindrücken zu den Top Themen des Events.
Machine Learning und Künstliche Intelligenz sind aus der datenbasierten Welt nicht mehr wegzudenken. Sind sie es doch, die aus dem Kundenverhalten lesen und Vorhersagen erst möglich machen. Auch die Unterbreitung passender Angebote erfolgt auf Basis dessen, was die Algorithmen ermitteln. Wie gefährlich das sein kann und warum alles von der Datenbasis abhängt, erläutert die Key-Workerin Franziska Müller, Data Analyst im Team Marketing Services, in diesem Artikel.